Sitzung
12/2015 KT
Gremium
Kreistag
Raum
Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14 in Bad Salzungen, Sitzungssaal im 1. Obergeschoss
Datum
04.11.2015
Zeit
16:00-18:34 Uhr

Öffentlicher Teil:

Ö 1
Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
 
Ö 2
Genehmigung der Niederschrift der Kreistagssitzung vom 16.09.2015

Beschluss: genehmigt

 
Ö 3
Mitteilungen des Landrates
 
Ö 4
Wahl einer/eines ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten für den Wartburgkreis

Beschluss: zurückgezogen

0267/2015
Ö 5
Ergänzungswahl eines sachkundigen Mitgliedes des Verwaltungsrates der Wartburg-Sparkasse

Beschluss: erledigt

0263/2015
Ö 6
Besetzung des Ausschusses des Kreistages für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft

Beschluss: einstimmig

Abstimmung: Enthaltungen: 3

0252/2015
Ö 7
Überplanmäßige Ausgabe in der Haushaltsstelle 45570.77132 – Hilfen in Heimen und sonstige betreute Wohnform

Beschluss: einstimmig

0261/2015
Ö 7.1
Überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 580.000 € für Leistungen der Eingliederungshilfe (Haushaltsstelle: 41288.74660)

Beschluss: einstimmig

0276/2015
Ö 7.2
Überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 146.000 € für Leistungen der Eingliederungshilfe (Haushaltsstelle: 41258.74653)

Beschluss: einstimmig

0279/2015
Ö 7.3
Überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 102.000 € für Leistungen der Eingliederungshilfe (Haushaltsstelle: 41258.74650)

Beschluss: einstimmig

0278/2015
Ö 8
Sozialbericht für den Wartburgkreis 2014

Beschluss: einstimmig

0268/2015
Ö 9
Antrag für den Erhalt des Wartburgkreises und die Fusion mit der kreisfreien Stadt Eisenach

Beschluss: mehrheitliche Annahme

Abstimmung: Nein: 1, Enthaltungen: 2

0272/2015
Ö 10
Antrag betr. Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages

Beschluss: mehrheitliche Annahme

Abstimmung: Ja: 22, Nein: 19

0271/2015
Ö 11
Antrag betr. Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für den Wartburgkreis

Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen

Abstimmung: Nein: 2, Enthaltungen: 1

0270/2015
Ö 12
Kenntnisnahme der über- und außerplanmäßigen Ausgaben des Haushaltsjahres 2015 vom 01. Juni 2015 bis 23. September 2015

Beschluss: zur Kenntnis genommen

0249/2015
Ö 13
Fragestunde